|
|
 |
Der Hinduismus kennt keine gemeinsame Gründerperson. Jede Glaubensrichtung hat eigene nur für sie verbindliche heilige Schriften:
Das sind im einzelnen- Vishnuiten das Bhagavatapurana, Shaktianhänger das Devi Mahatmya, einem puranischem Werk zur Verehrung der Göttin. Dagegen gelten die Veden mit den Upanishaden und die Bhagavad Gita ( Bestandteil des Mahabharata) als die grundlegenden Heilige Texte für alle Hindus.
Entgegen dem ersten Anschein ist der Hinduismus keine polytheistische Religion. Die westliche Religionswissenschaft und die Indologie bezeichnet ihn als Henotheismus, da alle Götter - je nach individueller Glaubensausrichtung - Ausdruck des einen höchsten persönlichen Gottes oder auch der unpersönlichen Weltseele (Brahman) sein können.
Im Hinduismus wird der Kosmos als geordnetes Ganzes angesehen, der vom Dharma, dem Weltgesetz, welches die natürliche und sittliche Ordnung darstellt, beherrscht wird. Die Zentren der hinduistischen Religiosität sind neben dem eigenen Haus die Tempel. Einer der größten Tempelkomplexe und Pilgerzentren ist Tirumala Tirupati in Südindien. In Nordindien zieht die heilige Stadt Varanasi am Ganges immer wieder Unmengen von Pilgern an.
Die wichtigsten Strömungen sind:
Shivaismus
Vishnuismus
Shaktismus
Tantrayana
Advaita Vedanta oder Satsang-Bewegung
Vishwa Hindu Parishad
Neuere Bewegungen
Bhakti Yoga
Brahma Kumaris
ISKCON (International Society for Krishna-Consciousness)
Osho-Rajneesh-Bewegung
Sathya Sai Baba Sai-Religion
Sri Chinmoy-Centers
Vedanta-Bewegung / Ramakrishna-Mission
Radhasoami Satsang/Ruhani Satsang/Unity of Man
|
|
 |
|
|
|
|
Die hier aufgeführten Informationen sind nur für den "normalen" ernsthaften Erdenbürger bestimmt ... Der Bund der Brote ist eine Geheimgesellschaft...die so geheim ist .. das niemand sie kennt .... das ist der Sinn von Geheimbünden !!! Sonnst wären sie ja nicht geheim .... Bitte verlassen Sie diese Seite wenn sie kein Brot sind ... danke |
|
Jeder der ein geheimnis wahrt weiß das ein Geheimnis nur solange Geheim ist solange der oder die Geheimnisträger als einzigste etwas über
dieses Geheimniss wissen....
Ein ausgeplaudertes oder öffentlich gemachtes Geheimnis hat kaum den Anspruch Geheim zu sein. |
|
Ihr könnt glauben was ihr wollt - aber zwingt anderen nicht euren Glauben auf.Betrachtet und respektiert andere Meinungen oder Glaubensrichtungen, damit kommt ihr eurem Glauben ein gutes Stück näher.Vor allem Glaubt nicht alles , sondern betrachtet es genau . |
|
|
 |
|
|
|
|